+49 5353 91931-0 info@mehlerdefence.de

Leistungsspektrum

One Source

Als leistungsfähiger „One-Source“-Partner übernehmen wir für Sie die Schutzkonzeptentwicklung, Systemintegration und die Erprobung bis hin zur Serienfertigung. Hierzu gehören auch die technische Beratung, Systemverwundbarkeitsanalysen und die Bewertung technischer Schutz- und Terrorabwehrmaßnahmen.

Unsere ausgezeichnete Expertise im Bereich Schutz, kombiniert mit erfahrenen Ingenieuren und leistungsfähigen CAD-Systemen, gewährleisten eine zielgerichtete und kosteneffiziente Realisierung Ihrer Schutzanforderung.

Schutzkonzepte

Die wissenschaftliche Analyse aller Voraussetzungen und Anforderungen an ein geplantes Schutzsystem ist die Grundlage für die Auswahl eines geeigneten Systems. Über die Untersuchung möglicher Bedrohungsszenarien und die anschließende Verwundbarkeitsanalyse werden die ballistischen Risiken ermittelt. Die dabei entstehenden Lösungsansätze können somit besser auf die entsprechenden Einsatzbereiche und Budgetvorgaben unserer Kunden angepasst werden.

Konstruktion und Schutzintegration

Oftmals wünschen sich unsere Kunden eine möglichst unauffällige Lösung. Dabei darf die Funktionalität des Schutzobjektes trotz ausreichendem Schutzniveau möglichst wenig eingeschränkt werden.
Dies gewährleisten wir u.a. durch:

Konstruktive Entwicklung mit modernen CAD-Systemen

Konturangepasste Schutztechnologien (z.B. mit Hochdruck-Vakuumpressen, Tiefziehen, Sintern...)

Innovative Befestigungslösungen – Umfangreiches Materialauswahlverfahren

Integration von Zubehör bis hin zu Innenraumkonzepten

Ballistische Untersuchungen

Auf Beschussbahnen von bis zu 2.500m Länge bietet Ihnen die Mehler Engineered Defence GmbH ballistische Untersuchungen von Panzerungssystemen sowie Fahrzeugen an. Die Prüfspektren umfassen zivile und militärische Bedrohungsszenarien.

Unser Leistungsspektrum beinhaltet:

  • Geschossanalytik (Raumorientierung und Geschwindigkeitsmessung)
  • Zielanalytik (Restenergiemessung, Kameraaufnahmen, Zerstörungsvolumina, Behind Armour Effects)
  • Statistische Auswertung (Ermittlung der Grenzdurchschlagsgeschwindigkeit V50, Methodik zur Qualitätssicherung)

Abgerundet werden diese Tests durch die Möglichkeit zur Untersuchung von Systemen auf Ansprengung, Mine und RPG.

Technologie-entwicklung

Für unsere Kunden entwickeln und zertifizieren wir herstellerunabhängig eigene Schutzlösungen. Dabei greifen wir auf eine globale Materialbasis zurück.
Damit ermöglichen wir Ihnen einen optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schutzaufbau.

Aktuell können wir auf über 80 eigene zertifizierte Lösungen zurückgreifen.

Umwelt- und Systemverträglichkeit

Zur Ermittlung der Auswirkungen auf Panzerungssysteme durch Umwelteinflüsse und Wechselwirkungen mit dem Waffensystem führen wir weitreichende Materialprüfungen nach gängigen zivilen und militärischen Prüfnormen durch.

Hierzu zählen unter anderem:

Temperatur

Vibration

UV-Licht

Salzsprühnebel

Beschleunigung

Ziel dieser Versuche ist es, die ballistische Schutzfunktion von Schutzsystemen auch unter erschwerten klimatischen Bedingungen sowie im rauen Feldeinsatz zu überprüfen, um eine maximale Gebrauchsgüte im Einsatz zu gewährleisten.